Website für Handwerker – Erfolg im Handwerk mit WordPress

Steigern Sie Ihre Chancen, talentierte Mitarbeiter und Auszubildende zu gewinnen, mit einer von Webchaniker erstellten Website für Handwerker. Erleben Sie, wie eine starke Online-Präsenz zu mehr und besseren Bewerbungen führt und Ihr Team erfolgreich wächst. Nehmen Sie Kontakt auf und starten Sie durch!

Neue Kunden erreichen
WordPress
Datenschutz
Barrierefreiheit
Google

Die Alleinstellungsmerkmale unserer Websites für Handwerker

Die Wahl der richtigen Website Relaunch Agentur kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Online-Auftritt ausmachen. Das macht Webchaniker einzigartig:

Branchenfokussiertes Design

Wir gestalten Websites, deren Layout, Farbwelt und Bildsprache die Arbeitsabläufe und Qualitäts­merkmale eines Handwerkers authentisch widerspiegeln.

Kundenorientierter Entwicklungsprozess

Regelmäßige Abstimmungs­termine, transparente Prototypen und offene Feedback-Schleifen stellen sicher, dass das Endergebnis Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen entspricht.

Erfahrung und Kompetenz

Unser Team vereint langjährige Expertise mit tiefem Branchen­verständnis für Handwerker. So entsteht eine Website, die nicht nur modern wirkt, sondern auch den Alltag Ihres Betriebs unterstützt.

Berücksichtigung der Zielgruppe

Wir achten darauf, dass die Menüstruktur und der allgemeine Aufbau der Website auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass die Internetseite die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe optimal erfüllt.

Warum sollten Sie sich für WordPress für Ihre Website entscheiden?

In den letzten Jahren hat sich WordPress weit über seine Anfänge als Blog-System hinaus zu einem umfassenden Content-Management-System (CMS) für Websites entwickelt, ideal für das Handwerk und Handwerksbetriebe. Dieses CMS ist nicht nur flexibel, sondern auch für Handwerker, die vielleicht weniger Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools haben, einfach und intuitiv zu bedienen. Theoretisch ist es möglich, mithilfe von Templates in WordPress schnell Websites zu erstellen.

Allerdings erfüllen diese Standardlösungen oft nicht die spezifischen Anforderungen einer professionell genutzten Website für Handwerker. Solche Unternehmenswebsites sollten mehr als nur optisch ansprechend sein; sie müssen effektiv funktionieren, um aus aus Interessenten qualifizierte Bewerber zu machen.

Mit dem zunehmenden Gebrauch von Smartphones und Tablets muss auch im Handwerk beim Webdesign umgedacht werden. Seit März 2021 ist das Mobile First Indexing für alle Websites Standard. Websites, die nicht diesem Standard entsprechen, werden von Google niedriger eingestuft und sind über Suchmaschinen schwerer auffindbar. Webchaniker ist stets auf dem neuesten Stand der Google-Richtlinien und stellt sicher, dass Ihre Handwerker-Website immer optimal erreichbar und sichtbar ist.

Lassen Sie Ihre Handwerk Website von Profis erstellen

Wenn Sie siche bei eine Website für Handwerker entscheiden, gestalten und erstellen wir für Sie moderne und professionelles Webdesign und bieten individuelle Lösungen mit exklusivem Charakter. Unseren Kunden bieten wir mehr als Stangenware oder Standardlösungen bei der Erstellung und dem Relaunch von Websites.In uns finden Sie zudem einen technologischen Berater, der, anders als bei anderen Word Press Agenturen, zusätzlich auf das Mobile Webdesign nach Maß spezialisiert ist und immer für eine optimale Erreichbarkeit Ihrer Website Sorge trägt.

Modernes Webdesign aus unserer Agentur steht für optimale Lösungen für Smartphones und alle anderen Endgeräte zugleich. Nur so schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Website aus und erzielen die maximale Reichweite. Sie haben zudem jederzeit die volle Kostenkontrolle: Alle Preise werden von uns transparent kommuniziert.

Was kostet eine professionelle Website für Handwerker?

Die Preise für eine individuell gestaltete Website für Handwerker können variieren, je nachdem, welche spezifischen Funktionen und Anforderungen Sie für Ihre Website haben. In der Regel liegen die Kosten für eine maßgeschneiderte WordPress Website zwischen 1.000 € und 10.000 €. Auf den ersten Blick mag dies hoch erscheinen, aber es ist wichtig zu bedenken, dass eine professionell erstellte WordPress Website eine Investition ist, die sich langfristig auszahlen kann.

Die Faktoren, die den Preis einer Website für Handwerker beeinflussen
Die Faktoren, die den Preis einer Website für Handwerker beeinflussen

Webdesign

Dies beinhaltet das Gesamterscheinungsbild Ihrer Website – Layout, Farbschemata, Typografie und vieles mehr. Ein ansprechendes Webdesign ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website und hat einen erheblichen Einfluss auf das Nutzererlebnis.

Webentwicklung

Hierbei handelt es sich um die Programmierung und Codierung, die für die Erstellung Ihrer Website erforderlich ist. Dies ist der technische Aspekt der Website-Erstellung.

Inhaltserstellung und SEO

Hochwertiger Content und dessen Optimierung für Suchmaschinen (SEO) sind unerlässlich, um Besucher auf Ihre Website zu lenken und sie dort zu halten. Dies kann das Verfassen von Blog-Posts, die Erstellung von Infografiken und mehr umfassen.

Optimierung von Stellenausschreibungen

Kombination aus ansprechendem Design, zielgruppenorientierten Inhalten, SEO-Verbesserungen für bessere Online-Sichtbarkeit und einem vereinfachten Bewerbungsprozesses. Für mehr Bewerbungen ist dies besonders relevant angesichts des aktuellen Fachkräftemangels.

Zusätzliche Funktionen und Integrationen

Je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen könnte Ihre Website zusätzliche Funktionen benötigen, wie E-Commerce-Fähigkeiten, Social Media-Integrationen, Kontaktformulare und vieles mehr.

Wie berechnet sich der Preis einer Website für Handwerker?

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Website einzigartig ist und der Aufwand je nach Komplexität und individuellen Anforderungen variieren kann. Gerne beraten wir Sie ausführlich und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

Mit unserer Expertise und transparenter Preisgestaltung helfen wir Ihnen, den optimalen Weg für Ihre erfolgreiche Online-Präsenz zu finden. Die folgenden Punkte sollten Ihnen einen ersten Überblick darüber geben, wie sich der Preis einer Website für Handwerker zusammensetzt. 

  • Einrichtung WordPress auf dem Webspace
  • Individuelle Programmierung eines WordPress Designs/Themes
  • Erstellung der Inhaltsseiten
  • Erstellung eines Kontaktformulars
  • Optimierung Stellenanzeigen (optional)
  • Einbau Cookie Banner
  • Ladezeitoptimierung
  • Weiterleiting alter URLs (bei Relaunch)
  • Lizenzkosten für Premium Plugins und Themes
  • Wartungsvertrag (optional)
  • Unterstützung Suchmaschinenoptimierung (optional)

Wie viel kostet eine Website für Handwerker konkret?

Die Kosten für eine Handwerker Website spiegeln den spezialisierten Kenntnisstand, die Zeit und den Aufwand wider, der in die Erstellung Ihrer maßgeschneiderten Website investiert wird. Eine individuell erstellte Website für Handwerker ist kein Einheitsprodukt, sondern ein maßgeschneidertes Tool, das speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Es erfordert strategisches Denken, Kreativität und technisches Know-how, um eine effektive Website zu erstellen, die Ihre Geschäftsziele unterstützt.

Überzeugen Sie sich von unseren WordPress-Arbeiten

Das sagen begeisterte Webchaniker Kunden

Dr. Detlev Freyhoff
Inhaber, EDU-WorldWide

Ich bin mit der Leistung der Webagentur Webchaniker absolut zufrieden. Sie haben unsere Vermittlungsseite sehr gut gegliedert und ansprechend gestaltet. Die Deadlines wurden auch eingehalten. Jeder, dem qualitatives Webdesign wichtig ist, und der dieses in vertrauensvolle Hände geben möchte, ist hier an der richtigen Adresse.

Gunnar Voss
Geschäftsführer, Voss & Voss Marketing und Vertriebs GmbH

Ich bin von der Leistung der Webchaniker Webagentur begeistert und möchte mich für die professionelle Konzeption und Umsetzung unserer großen Webpräsenz bedanken. Sie überzeugte nicht nur mit dem individuellen Programmierungsansatz, sondern zudem mit vielen eigenen Ideen und kreativen Lösungsansätzen im gesamten Projekt. Ich empfehle die Agentur gerne weiter.

Von der Idee zur individuellen Website für Handwerker

Für all jene, die eine WordPress Website erstellen lassen möchten: Mit unserem einzigartigen Prozess garantieren wir eine maßgeschneiderte Umsetzung, bei der Ihre Vorstellungen im Fokus stehen.

  1. Analyse

    In einem kostenlosen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Anforderungen und prüfen Ihre bestehende Online-Präsenz. Falls bereits eine Website existiert, analysieren wir deren Struktur, Inhalte und Technik, um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Zudem betrachten wir Ihre Wettbewerber, um Ihr Handwerksunternehmen digital optimal zu positionieren.

  2. Konzept

    Auf Basis der Analyse entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Struktur und das Design Ihrer Handwerker Website. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine übersichtliche Darstellung Ihrer Leistungen, Referenzen und Kontaktmöglichkeiten, sodass potenzielle Kunden schnell und einfach mit Ihnen in Verbindung treten können.

  3. Abnahme: Konzeption

    Damit Ihre Website genau Ihren Wünschen entspricht, erhalten Sie nach Abschluss der Konzeptionsphase einen ersten Entwurf. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, uns Ihr Feedback sowie Änderungswünsche mitzuteilen, bevor wir mit der nächsten Phase fortfahren.

  4. Design

    Nach Freigabe des Konzepts gestalten wir das Design Ihrer Website, abgestimmt auf Ihr Corporate Design und Ihr Handwerksunternehmen. Eine klare Struktur, authentische Bilder und eine intuitive Navigation sorgen dafür, dass Ihre Leistungen professionell präsentiert werden. Als Experten für Handwerker Websites stellen wir sicher, dass Ihre Website auf allen Geräten optimal funktioniert. Nach Fertigstellung des Designs erhalten Sie eine Voransicht, bevor wir den letzten Feinschliff sowie Anpassungen für alle Endgeräte vornehmen.

  5. Abnahme: Design

    Auch nach Abschluss des Designs haben Sie die Möglichkeit, Änderungswünsche einzubringen. Erst wenn Sie vollständig zufrieden sind und das Design final freigeben, starten wir mit der Programmierung.

  6. Programmierung

    Basierend auf dem abgestimmten Konzept programmieren wir Ihre Handwerker Website mit allen gewünschten Funktionen. Dazu gehören unter anderem Online-Anfragen, eine übersichtliche Leistungsdarstellung sowie weitere digitale Lösungen, die die Kundenkommunikation erleichtern. Während der Umsetzung halten wir Sie regelmäßig über den Fortschritt auf dem Laufenden.

  7. Qualitätskontrolle

    Nach Abschluss der Programmierung unterziehen wir Ihre Website einer umfassenden Qualitätsprüfung. Dabei testen wir unter anderem die Ladegeschwindigkeit, alle internen Links sowie die gesamte Funktionalität. Zudem achten wir darauf, dass alle Inhalte barrierefrei und leicht verständlich für Patienten sind.

  8. Freigabe zur Onlinestellung

    Sobald Ihre neue Handwerker Website vollständig getestet wurde, erhalten Sie die finale Freigabe zur Onlinestellung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen für einen reibungslosen Livegang.

  9. Dauerhafte Betreuung und Wartung

    Auf Wunsch übernehmen wir die laufende Betreuung und Wartung Ihrer Website, damit Sie sich voll auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Dies umfasst regelmäßige Sicherheitsupdates, Backups und die Aktualisierung von Inhalten wie neue Projekte oder geänderte Kontaktdaten. Zudem bieten wir laufende Suchmaschinenoptimierung an, damit Ihr Handwerksbetrieb in Google optimal gefunden wird und Sie gezielt neue Kunden gewinnen können.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Website für Handwerker

Wie wichtig ist eine Website für mein Handwerksunternehmen?

Eine eigene Website ist heute mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie zeigt, dass Ihr Betrieb modern aufgestellt ist und macht Sie für neue Kunden, Geschäftspartner und Bewerber gut auffindbar. Wer nach Handwerksleistungen sucht, beginnt fast immer im Internet. Ihre Website kann Vertrauen aufbauen, Ihre Leistungen zeigen und direkte Kontaktaufnahme erleichtern.

Was kostet eine professionelle Website für das Handwerk?

Die Kosten hängen vom Aufwand und vom Anbieter ab. Ein selbstständiger Webdesigner rechnet meist zwischen 50 und 80 Euro pro Stunde. Agenturen liegen in der Regel bei 80 bis 120 Euro. In größeren Städten oder bei umfangreicheren Projekten kann es auch etwas mehr sein. Wichtig ist dabei eine transparente Absprache über den Umfang und die Ziele Ihrer Website.

Wie kann ich über meine Website neue Mitarbeiter oder Auszubildende finden?

Mit einer eigenen Karriereseite schaffen Sie Vertrauen und machen es Bewerbern einfach, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Zeigen Sie dort, wie es bei Ihnen im Betrieb zugeht, welche Vorteile Sie bieten und welche Stellen aktuell offen sind. Ein kurzes Bewerbungsformular hilft, die Hürde niedrig zu halten. Wenn Sie die Seite für Suchmaschinen optimieren und auf Plattformen wie Facebook oder Instagram teilen, erhöhen Sie Ihre Reichweite bei jungen Leuten und Fachkräften.

Welche Inhalte sollte meine Handwerker Website haben?

hre Website sollte klar zeigen, was Sie anbieten. Dazu gehören Ihre Leistungen, aussagekräftige Kundenprojekte oder Bewertungen, eine kurze Vorstellung Ihres Teams und einfache Kontaktmöglichkeiten wie Telefonnummer, E-Mail und ein Formular. Wenn Sie Mitarbeiter suchen, gehört auch eine Karriereseite dazu. Ergänzend sind häufige Fragen oder ein kleiner Blog hilfreich. Achten Sie außerdem darauf, dass die Seite auf dem Handy gut lesbar ist und rechtliche Vorgaben wie Impressum und Datenschutz eingehalten werden.

Kann ich meine WordPress Website später selbst verwalten?

Ja, das ist gut möglich. WordPress ist so aufgebaut, dass Sie Inhalte wie Texte oder Bilder auch ohne Fachwissen selbst bearbeiten können. Sie bekommen ein übersichtliches Menü im Hintergrund und können mit wenigen Klicks Änderungen vornehmen.

Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrer professionellen Webseite für Handwerker

Senden Sie uns Ihre Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam die digitale Präsenz Ihres Handwerkbetriebs durch professionelles Webdesign gestalten! Nachdem Sie dieses Formular ausgefüllt haben, werden wir uns innerhalb von 48 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen ersten Beratungstermin zu vereinbaren.

Im Termin werden wir über Folgendes sprechen:

  • Ihre Website und das Webdesign Ihres Handwerksbetriebs
  • Ihre Geschäftsziele, die durch eine optimierte Website und professionelles Design unterstützt werden sollen
  • Ihre aktuellen Herausforderungen im Online-Auftritt und im Handwerkssektor
  • Besprechen des Webdesign-Prozesses speziell für das Handwerk
  • Die nächsten Schritte

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

    Kontaktdaten







    Angaben zum Projekt