Shopify Shop erstellen lassen – Ihr Shopify Partner

Erfahren Sie mehr darüber, ob sich eine Investition in einen professionell erstellten Shopify Shop lohnt. Starten Sie jetzt mit einem offiziellen Shopify Partner durch indem Sie sich Ihren Shopify Shop erstellen lassen! Mit unserer Expertise glänzt Ihr Shop in Design und Funktionalität – ein echter Unterschied, der verkauft. Machen Sie den entscheidenden Schritt mit einem Shopify Shop, der beeindruckt!

Produktpräsenz steigern
Shopify
Datenschutz
Barrierefreiheit
Google

Warum sollten Sie einen Shopify Shop von Webchaniker erstellen lassen?

Die Wahl der richtigen WordPress Agentur kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Online-Auftritt ausmachen. Das macht Webchaniker einzigartig:

Offizieller Shopify-Partner

Ob Relaunch eines bestehenden Shops, Weiterentwicklung von Plugins oder eine komplette Neuentwicklung Ihres Shopify Shops – als verifizierter Shopify-Partner haben wir viel Erfahrung bei der Erstellung und Erweiterung von Shopify-Themes und allem, was dazu gehört.

Dauerhafte Betreuung

Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch nach Projektabschluss: Buchen Sie unseren Shopify-Wartungsservice, um sicherzustellen, dass Ihr Shop immer auf dem neuesten Stand ist.

Lokalisierung

Wir passen Ihren Shop an die deutsche Zielgruppe an. Währung, Sprache, Steuern, Versandkosten und Rücksendebedingungen sind dabei nur einige der Faktoren, die wir berücksichtigen.

Individuelle Gestaltung

Wir beziehen Sie von Anfang an in den Erstellungsprozess des Shopify Shops mit ein. So können Sie Ihre Ideen und Wünsche direkt einbringen.

Shopify Shop erstellen lassen: Das Wichtigste im Überblick

Als eines der führenden Shopsysteme zeichnet Shopify sich durch seine einfache Handhabung und hohe Flexibilität aus. Dank seinem umfangreichen App-Ökosystem ist es für Unternehmen jeder Größe die ideale Wahl. Außerdem bieten die integrierte SEO-Optimierung und das responsive Design eine starke Basis für eine gute Platzierung in den Suchmaschinen und ein optimiertes Nutzererlebnis.

  • Anzahl der zu verkaufenden Artikel
  • Technisches Know-how
  • Design-Vorstellungen
  • Zeit
  • SEO- und rechtliche Kenntnisse
  • Gewünschte Integrationen und Erweiterungen.

Die Kosten für die professionelle Erstellung eines Shopify Shops liegen zwischen 800 € und 23.500 € – je nach Komplexität des Shops, Design-Anpassungen, Anzahl der Produkte und zusätzlichen Funktionen.

Ihr Shopify-Komplettpaket zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten Sie bei Webchaniker. Als erfahrener Shopify-Partner sorgen wir dafür, dass Ihr Onlineshop optimal performt und sich mit einem einzigartigen Design von der Konkurrenz abhebt.

Neugierig geworden? Nutzen Sie den Kostenkalkulator für eine erste Preiseinschätzung.

Warum Shopify als Shopsystem?

Shopify ist neben WooCommerce einer der beliebtesten E-Commerce-Anbieter. Als SaaS-Shopsystemlösung kommt alles aus einer Hand und vereinfacht das Aufsetzen und Betreiben eines eigenen Onlineshops. Sie haben wenig Zeit und wollen schnell mit dem Onlineverkauf durchstarten? Dann sollten Sie sich Shopify genauer anschauen!

Das kanadische Unternehmen, das von einem Deutschen gegründet wurde, überzeugt durch die geringen Lizenzgebühren und schnelle Umsetzung ohne Vorkenntnisse. Genau richtig für aufstrebende Geschäfte und Start-ups. Die monatlichen Lizenzkosten für einen Shopify-Shop beginnen bereits bei günstigen 36 Euro.

Die wichtigsten Vorteile von Shopify

  • Auch ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach aufgesetzt
  • Nutzen des Systems ohne Vorkenntnisse und lange Schulungen
  • Auswahl an branchenspezifischen Templates
  • Viele Shop-Erweiterungen durch Apps verfügbar
  • SEO-Funktionen schon integriert
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Skalierbar, der Onlineshop wächst mit, z. B. mit Shopify Plus
  • Geringe laufende Gebühren und übersichtliche Kostenstruktur
  • Sicherheit und Zeitersparnis durch automatische Updates
  • Responsives Design
  • Cloudbasiert, d. h. kein eigener Server und Hosting nötig

Wie berechnet sich der Preis eines Shopify Shops?

Wie viel es kostet, einen Shopify-Shop nach eigenen Wünschen anpassen zu lassen, hängt vom Umfang der individuellen Änderungen ab. Faktoren, die in die Preisberechnung einfließen, sind:

  • Die Anzahl der Produkte
  • Wie stark ein vorhandenes Shopify-Theme im Design abgeändert werden soll
  • Ob alternativ ein von Grund auf eigenes Template programmiert werden soll
  • Wie viele und welche (kostenpflichtigen) Apps dem Shopify-Shop hinzugefügt werden sollen
  • Die Konfiguration dieser Apps und Drittanbieter
  • Die rechtskonforme Ausgestaltung des Online-Shops, z. B. Widerruf und AGB für den deutschen Markt sowie die Anpassung des Checkouts

Deshalb können wir erst nach einem kostenlosen Erstgespräch einen Preis nennen.

Denken Sie an die zusätzlichen Kostenfaktoren, die unabhängig davon anfallen, ob Sie sich einen Shopify-Shop erstellen lassen oder ihn selbst bauen: Shopify berechnet eine monatliche Grundgebühr, durch die je nach gewähltem Modell zwischen 36 und 384 Euro an monatlichen Kosten anfallen.

Dazu kommen eventuell die Kosten eines Premium-Themes und einer eigenen Domain. Die anfallenden Transaktionskosten beim erfolgreichen Verkauf über den Online-Shop sind abhängig vom gewählten Modell und der Zahlungsart.

Doch wenn man die Detailkosten und den Mehrwert einer professionellen Website gegenüberstellt, wird schnell klar: Diese Investition an Ressourcen zahlt sich aus.

Sollte ich einen Shopify Shop erstellen lassen oder selbst aufsetzen?

Mithilfe unserer detaillierten Anleitung erstellen Sie einen eigenen Onlineshop auf Shopify. Wenn Ihnen die Standard-Themes gefallen und Sie mit der Darstellung und Funktionalität zufrieden sind, reicht ein selbst aufgesetzter kleiner Shopify-Shop aus.

Möchten Sie sich jedoch mit visuell ansprechenden Produkten und individuellem Shop-Design von der Masse unterscheiden, sollten Sie Ihren Onlineshop von Shopify-Profis konzipieren oder weiterentwickeln lassen.

Dabei geht es nicht nur um gestalterische Aspekte Ihres Shopify-Shops. Kennen Sie sich mit den rechtlichen Fragen, der Wahl des Zahlungsdienstleisters oder der Einbindung von Apps aus? Ihnen gefällt ein Theme, das aber nicht für Ihre Branche angepasst ist? Ihnen ist eine perfekte Darstellung der Produkte und des Check-outs auf Mobilgeräten wichtig?

Treffen diese Punkte auf Sie zu? Dann ist es eine Überlegung wert, Ihren Shopify-Shop von Experten erstellen zu lassen. Mit unserem Know-how erstellen wir Ihren erfolgreichen Onlineshop, während Sie Zeit für Ihr Kerngeschäft haben.

Wie viel kostet es, einen Shopify-Shop erstellen zu lassen?

Wenn Sie sich bei renommierten Shopify-Entwicklern umhören, werden Sie ähnliche Preise genannt bekommen wie bei uns. Die Preise beziehen sich sowohl auf Dropshipping-Shops als auch auf Online-Shops, über die Sie eigene Produkte verkaufen.

Allgemein kann man zwischen drei Kategorien unterscheiden:

One-Product-Shop

Konzentriert  sich auf den Verkauf eines einzigen Produkts, um Marketing und Verwaltung zu optimieren.

Durchschnittspreis von 800 bis 1.500 Euro.

Einfacher Shopify-Shop

Bietet einfache Produkte ohne Varianten, Sorten oder Pakete an, wodurch der Einkaufsprozess und die Produktwahl für die Kunden deutlich vereinfacht werden.

Durchschnittspreis von 2.000 bis 2.500 Euro.

Komplexer Shopify-Shop

Zeichnet sich durch ein umfangreiches Sortiment an speziellen Produkten mit verschiedenen Varianten, Sorten und Paketen aus, ergänzt durch fortschrittliche Funktionen wie Suchfilter, API-Anbindungen etc.

Durchschnittspreis von mehr als 3.500 Euro.

Was gehört zum Standardumfang des Shopify Angebots?

Im Mittelpunkt stehen die Gestaltung und Einrichtung des Shopify Shops. Das fängt bei den Grundeinstellungen wie Steuern, Zahlungsanbietern und Versandzonen an und reicht bis hin zu einer einzigartigen und individuellen Optik, die sich deutlich von der anderer Onlineshops unterscheidet. 

Hinzu kommt die Unterstützung bei der Auswahl des Themes und einem besonderen Augenmerk auf die Benutzerfreundlichkeit bei Erstellung. Dies kann zu einer hohen Conversion Rate beitragen.

Schnelle Ladezeiten

Je schneller die Seite lädt, desto besser performt der Shop. Daher verwenden wir für ihren Spotify-Shop nur so wenige Shopify-Apps wie nötig. Stattdessen bauen wir die nötigen Funktionen in das Theme ein, damit der Onlineshop schlank und schnell bleibt.

Optimiert für SEO und Social Media

Wir schaffen die nötigen Voraussetzungen, damit Ihr Shopify Store schnell von Google und anderen Suchmaschinen indexiert wird. Durch die korrekten Tags und Schema.org-Daten werden Ihre Produkte optimal in den Suchergebnissen angezeigt. Auch auf Social Media sehen die geteilten Inhalte ansprechend aus, damit Sie Ihre Zielgruppe auch hier mit Ihren Produkten und ihrem Shop überzeugen

Unser Shopify Kostenrechner

Sie möchten einen Shopify Shop erstellen lassen, können aber nicht einschätzen, welche Kosten auf Sie zukommen? Mit unserem Kalkulator bekommen Sie für Ihre Wünsche eine unverbindliche Preiskalkulation. Sollte Ihnen der Preis zusagen, sind wir gerne bereit, Ihren Shopify Webshop zu erstellen. Der Kalkulator umfasst ca. 25 Fragen und dauert ca. 13 Minuten.

Welche Zielgruppen möchten Sie mit dem Shopify Webshop bedienen?

Das Shopify System ist auf Privatkunden ausgelegt, kann aber mit komplexerem Aufwand auch für Geschäftskunden/den B2B-Bereich gestaltet werden.

Wie viele Unterseiten benötigen Sie?

Als Unterseiten werden alle Seiten einer Website bezeichnet, die zusätzlich zur Startseite öffentlich geschalten werden, wie z.B. die einzelnen Produktseiten, die Unternehmensgeschichte oder eine „Über uns“-Seite. In unserem Paket inklusive (ohne Aufpreis) sind die Unterseiten für Kontakt, Datenschutz und Impressum. Die Anzahl der Seiten hängt von Ihren Produkten ab.

Schritt zurück

Haben Sie schon ein fertiges Design oder soll dieses von uns erstellt werden?

Bei der Design Erstellung geht es vor allem um das UI- und UX-Design. Das UI-Design beinhaltet unter anderem die farbliche Gestaltung, die Auswahl der Schriftarten und das Verhalten des Inhaltes bei anderen Endgeräten, wie z.B. die Darstellung auf Smartphones. Das UX-Design bezieht sich auf das Nutzererlebnis, wie die intuitive Navigation der Kunden auf der Seite oder die Benutzerfreundlichkeit.

Schritt zurück

Möchten Sie auf Ihre Besucher auf dem Shop mit aktuellen Neuigkeiten versorgen?

Durch die Integration einer News Funktion bleiben Ihre Besucher auf dem neuesten Stand und die Reichweite und Verweildauer steigt. Dies sorgt unter anderem für eine bessere Kundenbindung und einem besseren Ranking in Suchmaschinen. Die Verwaltung der Newsbeiträge erfolgt auf unserem hauseigenen Admin-Panel, bei welchem Sie Ihre Inhalte im Shop überall und jederzeit leicht selbst verwalten können.

Schritt zurück

Sollen Ihre Kunden über ein Formular mit Ihnen in Kontakt treten können?

Ein Kontaktformular ist für Kunden oftmals hilfreich, um die Dauer der Kontaktaufnahme zu verkürzen. Damit bleiben Kunden länger in Ihrem Shopify Shop und die Hemmschwelle der Kontaktaufnahme sinkt durch die leichtere Bedienung. Zusätzlich erhöht ein Kontaktformular zusätzlich die Kundenzufriedenheit, wenn sie eine schnelle Antwort und damit eine Lösung auf ihre Anfrage erhalten.

Schritt zurück

Möchten Sie Ihre Stellenanzeigen auf Ihrer Website veröffentlichen?

Die Karriereseite ist Ihre Online-Visitenkarte als Arbeitgeber und die zentrale Anlaufstelle für potenzielle Kandidaten. Dabei können sich interessierte Fachkräfte direkt über das Unternehmen informieren und Sie kennen lernen. Neue Stellenanzeigen können Sie selbst über das hauseigene Admin-Panel selbstständig einstellen.

Schritt zurück

Können Sie den Inhalt für die Website bereitstellen?

Die Website wird mit Inhalt in Form von Texten, Bildern und Videos gefüllt, um Ihre Besucher über Ihr Unternehmen zu informieren. Wenn Sie keine Zeit und kein Faible für die Erstellung des Inhaltes haben, können wir Ihnen gerne mit unserem Netzwerk von zertifizierten Experten (Texter, Fotografen, Videografen) helfen und die zielgerichtete Inhaltserstellung übernehmen.

Schritt zurück

Besteht Interesse an speziellen Themes oder anpassbaren Designs, die über die Standardoptionen hinausgehen?

Die Anpassung des Designs an Ihr Corporate Design kann von großem Vorteil sein, da Kunden Ihre Farben und die Gestaltung des Shops mit Ihrer Marke verbinden und so ein hoher Wiedererkennungsfaktor entsteht.

Schritt zurück

Sind für den Shopify Webshop bereits Produktbeschreibungen und Produktbilder vorhanden?

Der Webshop wird mit Inhalt in Form von Texten, Bildern und Videos gefüllt, um Ihre Besucher über Ihre Produkte/Dienstleistungen zu informieren. Wenn Sie keine Zeit und kein Faible für die Erstellung des Inhaltes haben, können wir Ihnen gerne mit unserem Netzwerk von zertifizierten Experten (Texter, Fotografen, Videografen) helfen und die zielgerichtete Inhaltserstellung übernehmen.

Schritt zurück

Wie viele Produkte möchten Sie initial im Shop anbieten?

Die Anzahl der Produkte hat Einfluss auf die Wahl des Webhostings und die Gestaltung der Website.

Schritt zurück

Sollen Produkte mit Variationen (z.B. verschiedene Größen, Farben, …) angeboten werden?

Produktvariationen erfordern eine spezielle Konfiguration, damit sichergestellt werden kann, dass Kunden benutzerfreundlich und leicht ihre Auswahl treffen können. Ohne spezielle Programmierung sind die gesamten Variationen in Ihrem Shop auf 100 Stück begrenzt.

Schritt zurück

Welche Zahlungsmethoden möchten Sie integrieren? (Mehrfachauswahl möglich)

Die Integration verschiedener Zahlungsmethoden ist wichtig, um den Kunden ein gutes Nutzererlebnis zu ermöglichen und die Kundenbindung durch verschiedene Auswahlmöglichkeiten zu stärken.

Shopify Payments
PayPal
Kauf auf Rechnung
Schritt zurück

Soll ein Live-Chat für Kundensupport integriert werden?

Ein Live-Chat kann die Kundenzufriedenheit erhöhen, da sie schnell Antworten auf Fragen erhalten und schnelle Hilfestellungen und Lösungen angeboten werden können.

Schritt zurück

Soll ein Bewertungssystem für Produkte/Dienstleistungen integriert werden?

Kundenbewertungen können das Vertrauen in Ihre Produkte/Dienstleistungen erhöhen und anderen Kunden bei ihrer Kaufentscheidung helfen.

Schritt zurück

Möchten Sie eine Verbindung zu Ihren Social-Media-Kanälen herstellen, um z.B. Produktseiten zu teilen oder den Login über Soziale Medien zu ermöglichen?

Die Verbindung zu Ihren Social-Media-Kanälen spart Ihnen viel Zeit, da Sie neue Produkte direkt teilen und bei der Zielgruppe promoten können, ohne extra Arbeit für Design und Texte aufwenden zu müssen.

Schritt zurück

Möchten Sie in Ihrem Shopify Shop verschiedene Werbeaktionen oder z.B. Rabatte für Stammkunden anbieten?

Werbeaktionen sind ein gutes Tool, um Kunden an Ihr Unternehmen zu binden, Vertrauen aufzubauen und z.B. Stammkunden zu belohnen. Damit bauen Sie eine Marke auf, bei der Kunden gerne kaufen.

Schritt zurück

Möchten Sie weitere Funktionen in Ihrem Shop integrieren? (Mehrfachantwort möglich)

Weitere Funktionen, wie erweiterte Produktfilter oder Suchfunktionen erleichtern den Kunden das Einkaufserlebnis in Ihrem Shop und baut eine stärkere Kundenbindung auf. Egal ob Sie für Stammkunden spezielle Angebote und Rabattaktionen anbieten wollen oder den Kunden ein besonderes Nutzererlebnis bieten wollen, mit diesem Extraschritt heben Sie sich gegenüber Ihrer Konkurrenz ab.

Erweiterte Produktfilter
Suchfunktionen
Dynamische Preisgestaltung
Rabattsysteme
Schritt zurück

Länderauswahl

In welche Länder möchten Sie mit dem Shopify Webshop vertreiben?

Schritt zurück

Welche spezifischen Shopify-Apps oder -Erweiterungen möchten Sie nutzen? (Mehrfachantwort möglich)

Weitere Apps geben dem Kunden mehr Auswahl und bauen das Vertrauen auf, da z.B. Bewertungen anderer Kunden ein stärkeres Vertrauen aufbauen als bezahlte Werbung des Unternehmens.

Cross Selling
FAQs
Upsells
Schritt zurück

Sollen weitere Schnittstellen, Drittanbieter-Tools oder -Dienste in den Shop integriert werden? (Mehrfachantwort möglich)

Die Integration von Schnittstellen zu anderen Tools spart Ihnen die Arbeit, alles händisch übertragen zu müssen, egal ob das Anlegen der Kundendateien oder die Übertragung in die Buchhaltungssoftware. Damit können Sie sich wieder ganz auf Ihr Hauptgeschäft fokussieren.

CRM-System
Warenwirtschaftssystem
E-Mail-Marketing Tool
Buchhaltungssoftware
Schritt zurück

Sollen automatisierte E-Mails oder Newsletter (Willkommens-E-Mails, Angebote etc.) eingerichtet werden?

Individualität ist ein starkes Verkaufsargument. Eine personalisierte Willkommens-E-Mail z.B. zeigt dem Kunden seine Wichtigkeit und verstärkt die emotionale Kundenbindung. Die Chance von Wiederholungskäufen steigt an und Sie gewinnen neue Stammkunden dazu.

Schritt zurück

Vertriebskanäle

Haben Sie neben dem Shopify Webshop noch weitere Vertriebskanäle wie z.B. Google, Ebay, etc.?

Schritt zurück

Soll der Shop für Google optimiert werden?

Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Google erscheint Ihr Shop höher im Ranking und bringt mehr qualifizierte Besucher auf Ihren Shop.

Schritt zurück

Soll Ihr Shop in mehreren Sprachen erscheinen?

Durch die Globalisierung und die Ausweitung auf internationale Märkte, ist ein Shop in mehreren Sprachen heutzutage ein Standard. Um Ihre Zielgruppe zu vergrößern und mehr potenzielle Kunden zu erreichen, raten wir Ihnen zu einem Shop der nationalen Sprache (deutsch) und der Weltsprache (englisch).

Schritt zurück

Sprachauswahl

Welche Sprachen sollen unterstützt werden? (Auswahlmöglichkeiten: bis zu 5)

Schritt zurück

Geschafft!

Für Ihre Website wurde folgender geschätzter Nettopreis berechnet: Gerne klären wir mit Ihnen in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch Ihre Wünsche und Ziele und wohin die Reise mit Ihrer Website gehen soll. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Schritt zurück

Kontaktieren Sie uns

Überzeugen Sie sich von unseren WordPress-Arbeiten

Das sagen begeisterte Webchaniker Kunden

Mirko Paul
Geschäftsführer, Crottendorfer Räucherkerzen GmbH

Die Zusammenarbeit mit Webchaniker hat es uns ermöglicht, unser Online-Geschäft problemlos und effizient zu betreiben. Sie sorgen dafür, dass unser Shopify Shop immer auf dem neuesten Stand ist, Backups regelmäßig erstellt werden und alle Anpassungen, die wir benötigen, prompt umgesetzt werden.

Brigitte Nolting
Autorin, Coach und Networkerin

Webchaniker hat alle meine technischen Probleme, die ich beim Einrichten meines Shopify-Shops hatte, sehr freundlich, professionell und effizient gelöst. Ich habe kurzfristig einen Termin bekommen und der Preis war sehr fair. Ich bin sehr froh, dass ich sie gefunden habe und empfehle ihre Arbeit uneingeschränkt.

Einen Shopify-Shop erstellen lassen: So funktioniert es

Ganz egal, ob Sie Gründer sind oder sich bereits als feste Größe auf dem Markt etabliert haben: Wenn Sie bei Webchaniker einen Shopify Shop erstellen lassen, dürfen Sie sich auf eine maßgeschneiderte Umsetzung freuen, bei der Ihre Vorstellungen ganz im Fokus stehen.

  1. Analyse

    Zu Beginn führen wir mit Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch durch, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse für Ihren Shopify Shop zu ermitteln. Dabei achten wir darauf, Ihre Mitbewerber genau zu analysieren, um Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

  2. Konzept

    Nach der Analyse erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Plan für die neue Seitenstruktur und das Design Ihres Onlineshops, wobei Ihr Geschäftsmodell, Ihre Unternehmensziele und Ihre individuellen Herausforderungen im Fokus stehen.

  3. Abnahme: Konzeption

    Um Ihre Wünsche perfekt umzusetzen, erhalten Sie nach Abschluss der Konzeptionsphase einen groben Entwurf. Daraufhin können Sie uns Ihr Feedback und Änderungswünsche mitteilen.

  4. Design

    Nach freigegebenem Konzept legen wir die Optik für Ihren neuen E-Commerce-Shop fest. Dies umfasst die visuelle Gestaltung des Onlineshops, wie Farben, Schriftarten, Layout, aufbauend auf Ihrem Corporate Design. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, erhalten Sie von uns eine Voransicht. Abschließend nehmen wir den letzten Feinschliff sowie die Anpassung für alle Endgeräte vor.

  5. Abnahme: Design

    Auch nach Abschluss der Designphase können Sie uns dazu Ihr Feedback und Ihre Änderungswünsche mitteilen. Je nach Projektumfang sind bis zu zwei Änderungen inklusive. Erst wenn Sie das Design freigegeben haben und damit vollständig zufrieden sind, machen wir uns an die Programmierung.

  6. Programmierung

    Beginnend mit der Unterstützung bei der Auswahl eines Shopify Themes, das optimal zu Ihrem Unternehmen passt, bringen wir als zertifizierte Shopify-Partner unsere umfassende Expertise in Ihr Projekt ein. Basierend auf dem zu Beginn erstellten Konzept und dem fertiggestellten Design, programmieren wir Ihren Onlineshop entsprechend Ihrer gewünschten Anforderungen und Funktionalitäten.

  7. Qualitätskontrolle

    Nach der Programmierung werden alle Bestandteile des Onlineshops nochmal geprüft und auf etwaige Fehler untersucht. In einem Evaluationsprozess werden unter anderem interne Links und die allgemeine Funktionalität getestet.

  8. Freigabe zur Onlinestellung

    Nach Fertigstellung des Shops warten wir auf Ihre Freigabe zur Onlinestellung Ihres Onlineshops. Anschließend übergeben wir Ihnen den Zugang zu Ihrem Shopify Account. Und damit gratulieren wir Ihnen zur neuen Shopify Shop!

Häufig gestellte Fragen zum Thema Shopify Shop erstellen lassen

Ist Shopify das richtige Shopsystem für mich?

Wenn Sie schnell, unkompliziert und kostengünstig einen eigenen Onlineshop aufsetzen möchten, ist Shopify die richtige Wahl für Sie. Sie brauchen keine Programmierkenntnisse. Für kleine bis mittlere Unternehmen ist Shopify ideal, weil auch die Anbindung von Marktplatzhändlern sich einfach gestaltet und somit mehr Möglichkeiten zur Vermarktung bietet.

Wie lange dauert es einen Shopify Shop zu erstellen?

Tutorials im Internet zeigen, wie man einen Shopify Shop innerhalb von nur 15 Minuten aufbauen kann. Es mag in Wirklichkeit etwas länger dauern, aber mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie schnell einen einfachen Shopify Shop erstellen. Wenn Sie viele Produkte einzupflegen haben und alle rechtlichen Aspekte für den deutschen Markt berücksichtigen möchten, dauert die Erstellung des eigenen Shopify Shops wesentlich länger. Wenn Sie Ihren Shopify Shop erstellen lassen, rechnen Sie mit mehreren Wochen.

Was kostet Shopify pro Verkauf?

Shopify erhebt je nach gewähltem Tarif Transaktionsgebühren zwischen 0,5 % und 2 % pro Verkauf, zusätzlich zu den Standard-Gebühren der Zahlungsanbieter.

Sie möchten doch keinen Shopify-Shop erstellen lassen? Diese Shopify-Alternativen gibt es

Die beste Alternative zu Shopify ist Woocommerce in Verbindung mit WordPress und ist viel günstiger als Magento oder Shopware. Woocommerce bringt einerseits mehr individuelle Einstellungsmöglichkeiten mit, ist aber auch komplexer. Erfahren Sie mehr über Woocommerce und die Möglichkeit, einen Woocommerce-Shop erstellen zu lassen.

Machen Sie den Ersten Schritt für Ihr WordPress Projekt

Senden Sie uns Ihre Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch – wir melden uns umgehend bei Ihnen!

    Kontaktdaten








    Angaben zum Projekt