Barrierefreiheit Check – Website barrierefrei testen

Unser Barrierefreiheit Check macht es leicht, jede Website barrierefrei zu testen, rechtliche Risiken abzufangen und die Nutzererfahrung für alle Menschen spürbar zu verbessern. Sie erhalten in drei Paketen genau den Audit, der zu Projektgröße, Budget und Roadmap passt.

Barrieren reduzieren
WordPress
Datenschutz
Barrierefreiheit
Google

Unsere Alleinstellungsmerkmale

WordPress Experten für Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Arbeitsabläufe, nicht erst seitdem aktuelle Fristen in den Fokus rücken. In zahlreichen Projekten haben wir Websites für Screenreader, Tastaturnutzung und kognitive Leichtigkeit perfektioniert.

Handarbeit mit echten Screenreadern

Jede Seite wird manuell mit Tastatur und Screenreader durch­laufen. Das deckt Hürden auf, die reine Automaten gerne übersehen. Dadurch entsteht ein realistisches Bild davon, wie Menschen mit Seh­einschränkung Ihre Website wirklich erleben.

Optionale Ticket-Exporte

Neben einer klassischen PDF-Datei können wir jeden Bericht auch in einem Format ausgeben, das sich direkt in Systeme wie Jira, Asana oder Trello importieren lässt. Auf diese Weise wird jede gefundene Barriere sofort als eigenes Ticket angelegt, sodass Ihr Team ohne manuelles Abtippen mit der Umsetzung starten kann.

Umsetzungsbegleitung nach dem Check

Auf Wunsch setzen wir die Verbesserungen direkt in Ihrem System um. Alternativ beraten wir, wenn ein Relaunch sinn­voller und preis­werter ist. Sie entscheiden, wir liefern die passende Unter­stützung.

Warum ein Barrierefreiheit Check jetzt Sinn macht

Barrierefreies Webdesign wird ab 2025 regulatorisch schärfer: Das deutsche Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verpflichtet auch private Anbieter, bis 2027 konforme Seiten zu betreiben. Suchmaschinen honorieren schlanken Code, klare Semantik und schnelle Ladezeiten, weil sie Nutzersignale direkt auswerten. Jede barrierefreie Optimierung zahlt also doppelt: bessere Rankings + höhere Conversion.

Unsere Preise für den Barrierefreiheit Check im Überblick

Barrierefreiheit ist immer eine individuelle Aufgabe, weil jede Website ihre eigene Technik, ihr eigenes Design und ihre eigenen Inhalte mitbringt. Unsere Pakete sind deshalb flexibel aufgebaut und der genaue Prüfumfang richtet sich nach Größe und Komplexität Ihres Auftritts. So erhalten Sie genau die Analyse, die Sie benötigen, um die Vorgaben der WCAG 2.2 zu erfüllen und zugleich die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zu meistern.

Basic Check

für kleine Websites mit 1 bis 5 Seiten

Umfang

  • Ganzheitliche Erstprüfung
  • Fokus auf Kernanforderungen (Bewertung nach den 10 – 15 wesentlichsten WCAG-2.2-Kriterien)
  • Priorisierte Maßnahmenliste inkl. Schweregrad
  • Beratung bei der Barrierefreiheitserklärung
  • Abschlussbesprechung zur Erläuterung sämtlicher Befunde und Handlungsempfehlungen

einmalig

Mehr erfahren

Standard  Check

für mittlere Websites mit ca. 15 bis 20 Seiten

Umfang

  • Ganzheitliche Erstprüfung: Analyse der Code-Struktur, Gestaltung und Inhalten.
  • Komplette WCAG-Bewertung: aller Kriterien der WCAG 2.2
  • Priorisierte Maßnahmenliste inkl. Schweregrad
  • Beratung bei der Barrierefreiheitserklärung
  • Abschlussbesprechung zur Erläuterung sämtlicher Befunde und Handlungsempfehlungen.
  • Zwei zusätzliche Beratungscalls für persönliche Begleitung während der Umsetzung.

einmalig

Mehr erfahren

Premium Check

für große Websites ab 50 Unterseiten

Umfang

  • Ganzheitliche Erstprüfung: Analyse der Code-Struktur, Gestaltung und Inhalten.
  • Komplette WCAG-Bewertung: aller Kriterien der WCAG 2.2
  • Priorisierte Maßnahmenliste inkl. Schweregrad
  • Beratung bei der Barrierefreiheitserklärung
  • Abschlussbesprechung zur Erläuterung sämtlicher Befunde und Handlungsempfehlungen.
  • Sechs zusätzliche Beratungscalls für persönliche Begleitung während der Umsetzung.

einmalig

Mehr erfahren

Leistungen unserer Pakete im Detail

Serviceumfang Barrierefreiheit Check
Serviceumfang Barrierefreiheit Check

Ganzheitliche Prüfung

Wir untersuchen Ihre komplette Website mit automatischen Testprogrammen und mit echten Hilfsprogrammen für blinde Menschen. Dabei kontrollieren wir, ob der Programm-Code sauber ist, Formulare verständlich beschriftet sind und Farben gut zu erkennen sind. Wir testen auch, ob man jede Seite nur mit der Tastatur erreichen kann. Alle Hindernisse halten wir mit Bildschirmfotos fest, damit Sie genau sehen, wo es klemmt. So bekommen Sie ein klares Bild, wie barrierefrei Ihr Auftritt im Moment ist.

Bewertung nach den Regeln der WCAG 2.2

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verlangt derzeit nur die Einhaltung der WCAG 2.1. Wir gehen einen Schritt weiter und bewerten Ihre Website bereits nach der neueren WCAG 2.2. Damit decken wir zusätzliche Prüfschritte ab und sorgen dafür, dass Ihr Auftritt auch künftigen Anforderungen entspricht, ohne dass Sie in kurzer Zeit erneut testen lassen müssen.

Beratung zur Barrierefreiheit-Erklärung

Gesetzliche Vorgaben verlangen eine kurze Erklärung zur Barrierefreiheit Ihrer Website. Wir zeigen, welche Angaben Pflicht sind, und liefern Textbausteine, die Sie nur noch anpassen. Die Formulierungen sind bewusst leicht verständlich gehalten. Zusätzlich erklären wir, wo Sie das Dokument auf der Seite gut sichtbar verlinken.

Begleit-Calls

Während Sie die Verbesserungen umsetzen, begleiten wir Sie in bis zu sechs Video-Gesprächen. Dort klären wir Detailfragen, prüfen neue Seiten und geben direktes Feedback. Die Termine dauern jeweils eine Stunde und richten sich nach Ihrem Tempo. So bleibt Ihr Projekt ständig in Bewegung und Sie erhalten Sicherheit bei kniffligen Punkten. Zum Schluss machen wir einen kleinen Nachtest und zeigen, wie viele Hürden verschwunden sind.

Häufig gestellte Fragen zum Thema WordPress Seite erstellen lassen

Für wen ist der Check geeignet?

Der Check passt zu jeder Organisation, die im Internet sichtbar ist – vom Ein-Person-Start-up bis zum Groß­unternehmen, vom Online-Shop bis zur Behörde. Wenn Sie möchten, dass wirklich alle Menschen Ihre Website problemlos nutzen können, sind Sie hier richtig.

Was sind die Ergebnisse eines Checks auf Barrierefreiheit?

Sie erhalten einen leicht verständlichen PDF-Bericht. Darin stehen alle gefundenen Barrieren, warum sie wichtig sind und welche Seite oder Funktion betroffen ist. Eine farbige Prioritäten­liste zeigt sofort, was zuerst erledigt werden sollte.

Wie mache ich nach dem Check weiter?

Nehmen Sie den Bericht zur Hand und arbeiten Sie, ab allein oder mit Ihrem Entwicklerteam, Punkt für Punkt. Wenn Sie Unterstützung brauchen, begleiten wir Sie gern und erklären jeden Schritt in kurzen Online-Terminen. So wird die Umsetzung planbar und überschaubar.

Muss ich die empfohlenen Maßnahmen selbst umsetzen?

Nein. Sie können die Probleme selbst beheben oder uns damit beauftragen. Die Umsetzung ist nicht im Check-Preis enthalten, kann aber flexibel hinzugebucht werden.

Lassen Sie Ihren Check für Barrierefreiheit durchführen

Wählen Sie Ihr Wunschpaket für den einmaligen Check, senden Sie uns Ihre Anfrage, wir prüfen Ihre Website und melden uns umgehend bei Ihnen.

    Kontaktdaten








    Angaben zum Projekt


    Basic CheckStandard CheckPremium Check